Frage

Ist TikTok eine sichere Informationsquelle?

Ausrufezeichen Illustration

Antwort:

TikTok wird von Jugendlichen zwar viel und gerne genutzt, ist aber als Informationsquelle mit Vorsicht zu nutzen. In erster Linie ist TikTok eine Unterhaltungsplattform und keine verlässliche Nachrichtenquelle.

Einerseits bietet TikTok zwar die Möglichkeit, schwierige Themen in leicht verständliche Häppchen zu packen und so zur Aufklärung und Information wichtiger gesellschaftlichen Themen beizutragen. Andererseits sorgt die Kürze der Videos jedoch auch dafür, dass komplexe Dinge nicht umfassend erläutert werden können.

Zusätzlich macht auch der Aufbau und Algorithmus von TikTok eine Einordnung der gezeigten Inhalte schwieriger: Meist werden die angesehenen Inhalte nicht gezielt gesucht, sondern per Algorithmus auf der "For You"-Seite in Endlosschleife angezeigt. Das sind dann oft Inhalte, die zu den zuvor angesehenen Inhalten passen oder mit denen dein Umfeld interagiert hat. Dadurch können Nutzerinnen und Nutzer in eine Art "Strudel" geraten und den Blick für andere Meinungen verlieren, da ihnen vermehrt eine bestimmte Richtung angezeigt wird.

Ein weiteres Problem sind manipulierte Videos wie Deepfakes sowie emotional aufgeladene oder verstörende Inhalte, die gezielt Aufmerksamkeit erregen und Menschen manipulieren können. Solche Videos können falsche Informationen verbreiten oder gezielt Emotionen ausnutzen, um Meinungen zu beeinflussen.

Es ist also wichtig, Informationen auf TikTok stets kritisch zu hinterfragen und mit anderen seriösen Quellen zu vergleichen.

Schau dazu doch gerne mal bei den folgenden Artikeln vorbei:

Du hast individuelle Fragen?

Du hast individuelle Fragen zu diesem Thema? Wir helfen dir! Schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.

Hearts Illustration

War diese Antwort hilfreich?